Keimbrot - Warum gekeimtes Brot so wertvoll ist?

Termin: 22. Oktober 2025
Ort: Webinar
Zeiten: 15.00 - 16.30 Uhr
Ansprechpartner: Karen Bernhardt
E-Mail: karen.bernhardt@binako.de
Telefon: 07551 9479-470
Fax: 07551 9479-40470
10,00 € zzgl. MwSt.
Kurs buchen
Deutschland liebt Brot – doch immer mehr Menschen spüren, dass herkömmliches Brot ihnen nicht guttut. Woran liegt das? Und wie lässt sich Brot backen, das nicht nur schmeckt, sondern auch leichter verdaulich ist? Die Antwort liegt im Keimen: Wenn Getreide gekeimt wird, wird es von einem schwer verdaulichen Korn zu einem nährstoffreichen, bekömmlichen Lebensmittel – fast wie ein Gemüse. Es wird basisch, enzymaktiv und seine Nährstoffe sind für den Körper besser verfügbar.
  • Warum Keimbrot eine echte Bereicherung für Ihre Kundschaft ist?
  • Wie gekeimtes Brot hergestellt wird – von der Keimung bis zum fertigen Laib?
  • Der Unterschied zu herkömmlichem Brot: besser verdaulich, oft verträglicher
  • Persönliche Einblicke: Mein Weg zum Keimbrot und warum ich es backe
  • Vorstellung verschiedener Sorten – inkl. glutenfreier Varianten
  • Warum besonders Kinder von Keimbrot profitieren können?
  • Wie Sie Keimbrote in Ihr Sortiment aufnehmen können?
Mitarbeitende in Bioläden, Unverpackt-Läden, Hofläden und anderen Naturkost-Fachgeschäften, die sich fundiertes Wissen über Keimbrot aneignen möchten, um ihre Kund*innen kompetent zu beraten.

Meine Buchungen

anzeigen

Mein Merkzettel

anzeigen

Social Media

Dozenten:

Bettina Edmeier

Bäckermeisterin, Ernährungsexpertin & Gründerin von Bettinas Keimbackstube
Seit über 10 Jahren spezialisiert auf Brot aus gekeimtem Getreide
  • Bäckermeisterin
  • Ernährungsexpertin & Gründerin von Bettinas Keimbackstube
  • Seit über 10 Jahren spezialisiert auf Brot aus gekeimtem Getreide